Flüge nach Singapur | Finnair Schweiz

Flüge nach
Singapur

Finnair-Bestpreis*
Hin- und Rückflug
514 CHF
*Für Abflüge ab Zürich

Ihre Reise beginnt hier

Singapur – wo hohe Wolkenkratzer auf üppiges Grün treffen

Singapur, das kleinste Land Südostasiens, ist ein Finanzzentrum und ein bedeutender Wirtschafts- und Industriestandort. Hier wachsen Wolkenkratzer in rasantem Tempo in die Höhe, denn die Stadt wird immer wichtiger für die Weltwirtschaft. Dennoch sind viele Grünflächen erhalten geblieben und Singapur wirkt noch nicht wie eine Stadt aus Beton und Stahl. Es wird überwiegend Englisch gesprochen. Reisende können sich leicht orientieren, indem sie auf der Strasse um Hilfe bitten oder Schilder und Karten lesen. Singapur ist etwas teurer als seine Nachbarländer, aber im Allgemeinen sind die Preise nicht höher als in Europa. 

Direktflüge nach Singapur

Finnair bietet täglich Direktflüge zwischen Helsinki und Singapur an. Die Flugzeit beträgt im Sommer 13 Stunden und 10 Minuten, im Winter 12 Stunden und 35 Minuten. Der Flughafen Singapur Changi liegt 20 km östlich von Singapur. Das Stadtzentrum ist je nach Verkehrsaufkommen in ca. 20–30 Minuten mit dem Taxi zu erreichen. Die Fahrt mit dem Zug dauert einschliesslich Umsteigen ca. 40 Minuten, mit dem Bus ca. 1 Stunde und 30 Minuten. Während der Hauptverkehrszeiten kann es jedoch zu längeren Fahrzeiten kommen. Buchen Sie Flüge nach Singapur und entdecken Sie die vielen Wunder dieser Stadt!

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Singapur

Marina Bay – ein idealer Ort für Touristen zum Sonnenbaden und Schwimmen, mit einem Casino, Clubs, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und vielen Sehenswürdigkeiten. In Marina Bay befinden sich der Singapore Flyer, ein Riesenrad, das grösser ist als das London Eye, und die Gardens by the Bay, eine beeindruckende Gartenanlage mit einem der höchsten überdachten Wasserfälle der Welt. Auch das berühmte Marina Bay Sands, ein spektakulärer Hotelkomplex in Form eines Schiffes mit einem Infinity-Pool auf dem Dach, ist einen Besuch wert. Während der Pool nur den Hotelgästen zur Verfügung steht, beherbergt das Resort auch das ArtScience Museum, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Chinatown, Singapur – Chinatown ist Ausdruck des chinesischen Erbes in Singapur. In diesem hübschen Viertel findet man sowohl moderne als auch traditionelle Geschäfte, die exotische Waren und lokale Produkte verkaufen. Andere Orte mit reicher kultureller Tradition sind Little India, Changi Village und Kampong Glam, um nur einige zu nennen.

Zoo Singapur – mehr als 2.800 Tiere, eine Giraffenausstellung, Unterwassergalerien und vieles mehr erwarten Sie in diesem preisgekrönten 26 Hektar grossen Tierpark. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Flusssafari River Wonders oder eine Night Safari mitzuerleben und den Jurong Bird Park zu besuchen – allesamt betrieben von der renommierten Organisation Wildlife Reserves Singapore.

Singapore Botanic Gardens – ein weiteres Juwel für Naturliebhaber. Die 156 Jahre alte grüne Oase ist der einzige tropische Garten der Welt, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Bestaunen Sie über 1.000 Orchideenarten, einen unberührten Regenwald und vieles mehr, mitten im Herzen der Stadt.

Sentosa – neben dem ersten integrierten Resort Singapurs zum Sonnenbaden, Schwimmen und Golfen bietet die Insel zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, wie die Universal Studios Singapore, den Adventure Cove Waterpark und das Trick Eye Museum.

National Museum of Singapore – das älteste Museum des Landes zeigt Singapurs Geschichte und Kultur auf unterhaltsame Weise. Das Gebäude ist zugleich eines der architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Wenn Sie nur Zeit für ein Museum haben, besuchen Sie dieses.

Shopping in Singapur

Man sagt scherzhaft, dass Einkaufen und Essen die einzigen Dinge sind, die den Menschen aus Singapur wirklich wichtig sind. Und das ist auch verständlich, wenn man die Fülle an Einkaufsmöglichkeiten sieht, die die Stadt zu bieten hat.

Orchard Road – Singapurs Haupteinkaufsstrasse. Hier findet man nicht nur die grössten Einkaufszentren der Stadt, sondern auch Designer-Boutiquen und bekannte Modegeschäfte.

Einkaufszentren – The Shoppes at Marina Bay Sands bietet die grösste Auswahl an Luxusmarken, während Vivo City, das grösste Einkaufszentrum der Stadt, eine breite Palette an Einzelhandelsgeschäften und kinderfreundlichen Einrichtungen vorweisen kann. Weitere beliebte Einkaufszentren sind Ngee Ann City, Sim Lim Square, Far East Plaza und Centrepoint.

Chinatown – ein weiteres Muss bei einem Aufenthalt in Singapur. In diesem Viertel in der Nähe des Finanzdistrikts findet man alles – von traditionellen Waren wie Porzellan, Tee und Gewürzen bis hin zu Kleidung und Schmuck.

Essen und Trinken in Singapur

Wer Singapur besucht, wird schnell feststellen, wie wichtig den Einheimischen Essen und Trinken sind. In dieser Stadt kann man rund um die Uhr essen und Einflüsse aus aller Welt geniessen, denn neben der riesigen Auswahl an lokalen Gerichten gibt es auch eine grosse Auswahl an internationaler Küche.

Hainan Chicken Rice – Singapurs Nationalgericht besteht aus pochiertem Huhn und gewürztem Reis und wird mit leckeren Dipsaucen serviert.

Chilikrabbe – Singapurs beliebtestes Krabbengericht, serviert in einer würzigen Tomatensauce.

Fish Head Curry – eine Kreation aus Singapur, bei der der Kopf eines Red-Snapper-Fisches mit Gemüse in einer Currysauce gekocht wird.

Char Kway Teow – flache Reisnudeln mit Schweinefleisch- oder Speckstreifen, gebraten mit Sojasauce, Herzmuscheln, chinesischer Wurst, Bohnensprossen und Schnittlauch.

Satay – gegrilltes Fleisch am Spiess, serviert mit Reiskuchen, Erdnusssauce und Gurken-Chili-Relish.

Bak Kut Teh – eine berühmte Suppe mit Schweinerippchen, die mit chinesischen Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Das Gericht wird in der Regel mit gedämpftem Reis serviert und zum Frühstück gegessen.

Hokkien Prawn Mee – ein Gericht aus im Wok gebratenen Hokkien-Nudeln, Garnelen, Hühner- oder Schweinefleischstreifen, Tintenfisch und Fischkuchen.

Bandung – dieses rosafarbene und sehr süsse Getränk aus Milch und Rosensirup ist in Singapur sehr beliebt.

Gerstenwasser – ein traditionelles Getränk in Singapur aus gekochten Perlgraupen und Kandiszucker.

Singapore Sling – ein berühmter Cocktail aus Gin, Ananassaft, Kirschlikör und Angostura Bitter.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Singapur

Bintan – diese Insel mit ihren schönen Stränden und Hotels ist ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen und liegt nur eine Bootsstunde von Singapur entfernt.

Tioman – die Insel ist Teil eines Meeresparks und nur 40 Flugminuten von Singapur entfernt. Hier gibt es einen tropischen Dschungel, Gebirgsbäche und Wasserfälle zu entdecken.

Pulau Ubin – nur eine kurze Bootsfahrt von Singapur entfernt liegt diese unberührte Insel, auf der es nur eine Handvoll Kraftfahrzeuge gibt. Erkunden Sie die einfachen Strassen und ruhigen Strände mit dem Fahrrad.

Mass Rapid Transit (MRT) – das ausgedehnte Eisenbahnnetz bietet eine kostengünstige und sichere Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die meisten Sehenswürdigkeiten Singapurs sind von einer MRT-Station aus zu Fuss erreichbar.

Taxi – eine bequeme und praktische Option, wenn das Ziel nicht mit Bus oder MRT erreichbar ist. Die Tarife berechnen sich nach Taxameter. Je nach Taxiunternehmen, Ort und Tageszeit können jedoch Zuschläge erhoben werden.

Bus – gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für längere Strecken. Das Bussystem deckt den grössten Teil des Stadtgebiets von Singapur ab.

Währung – Singapur-Dollar ($).

Elektrizität – 220–240 Volt, 50 Hz.

Zahlungsmittel – Bargeld und Kreditkarten werden in Singapur gleichermassen akzeptiert. Die meisten Geldautomaten in Singapur akzeptieren ausländische Karten.

Hohe Bussgelder – Kaugummi ist in Singapur verboten. Das Rauchen auf öffentlichen Plätzen, das Überqueren einer roten Ampel oder das Wegwerfen von Müll werden mit Bussgeldern geahndet (das Rauchen ist in speziell ausgewiesenen Bereichen erlaubt).

Trinkgeld – ist nicht üblich. Hotels und Restaurants schlagen automatisch 10 % auf die Rechnung auf. Am Flughafen ist es verboten, Trinkgeld zu geben.

Zeitzone – UTC+8.

Wasser – Leitungswasser kann bedenkenlos getrunken werden.

Klima – tropisches Regenwaldklima, ganzjährig heiss (Durchschnittstemperatur meist zwischen 24 °C und 33 °C).

Internationaler Flughafen Singapur-Changi (SIN)

Der Flughafen befindet sich 20 km östlich von Singapur.

  • Finnair-Flüge: Terminal 1
  • Früher Check-in ist täglich von 12:00 bis 18:15 Uhr im „Jewel“-Bereich in Terminal 1 möglich.
  • Von 18:35 bis 20:35 Uhr kann in der Check-in-Reihe 14 eingecheckt werden.
  • Das Sicherheitspersonal am Flughafen akzeptiert keine Online-Bordkarten. Bitte holen Sie sich am Check-in-Schalter eine ausgedruckte Bordkarte ab.
  • Die Check-in-Schalter schliessen 1 Stunde vor Abflug.

 



Beliebte Singapur flüge von Zürich

ZRH – SIN
Zürich - Singapur
Mi 3 Sep 2025 – Fr 3 Okt 2025
Ab
514 CHF

Günstige flüge nach Singapur

ZRH – SIN
Zürich - Singapur
Mi 3 Sep 2025 – Fr 3 Okt 2025
Ab
514 CHF

Entdecken Sie mehr Flüge und Reiseziele

Navigiert zu Seite: Singapur