Nachhaltiger Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) beschreibt unkonventionelle Flugkraftstoffe, die aus erneuerbaren Rohstoffen, auch als Rohmaterialien bekannt, gewonnen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen fossilen Flugkraftstoffen verwendet SAF alternative Rohstoffe und wird durch verschiedene Technologien, die sogenannten Verarbeitungswege, hergestellt.
SAF ist ein direkter Ersatz für Brennstoffe, d. h., es kann ohne irgendwelche Anpassungen mit herkömmlichem Flugkraftstoff in modernen Flugzeugtriebwerken gemischt werden. Dieser Ersatz bietet eine sofortige Lösung, um die Emissionen von Flugzeugen im gesamten Lebenszyklus zu reduzieren. SAF hat das Potenzial, die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff, den es ersetzt, um bis zu 80 % zu reduzieren.
Weitere Informationen zur SAF
Wie wird SAF hergestellt?
SAF wird mithilfe von Umwandlungstechnologien hergestellt, die eine Reihe von Rohstoffen in Kraftstoff umwandeln. Dieser Kraftstoff kann dann in Flugzeugen verwendet werden. Diese Umwandlungstechnologien werden auch als Verarbeitungswege bezeichnet.
Der heute üblichste Verarbeitungsweg resultiert in hydrobehandelten Estern und Fettsäuren (Hydrotreated Esters and Fatty Acids, HEFA). Öle, Abfälle und Fette werden mithilfe eines mit Wasserstoff angereicherten Prozesses in SAF verfeinert. Andere Wege sind „Fischer-Tropsch“- (FT) sowie „Alcohol-to-Jet“-Prozesse (AtJ), bei denen katalytische chemische Reaktionen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus kann SAF ohne umfangreiche infrastrukturelle Änderungen über eine Co-Verarbeitung hergestellt werden. Dabei handelt es sich um die gleichzeitige Verarbeitung von Kraftstoffen mit Nicht-Erdöl- und Erdöl-Rohstoffen in bestehenden Kraftstoffraffinerien.
Mit der zunehmenden Entwicklung und Einführung von SAF werden sich Rohstoffe und Produktionstechnologien natürlich weiterentwickeln. Zukünftige Fortschritte könnten eSAF beinhalten, das durch die Erfassung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre und dessen Umwandlung in Kraftstoff entsteht.
Wie reduziert SAF Emissionen?
Heute verwenden alle kommerziell hergestellten SAF auf dem Markt biogene Rohstoffe, auch Biomasse genannt. Biogene Rohstoffe sind erneuerbare organische Materialien von Pflanzen und Tieren – einschliesslich forstwirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Rückstände, fester kommunaler Abfälle, gebrauchter Speiseöle usw.
Im Gegensatz dazu erfordert die Produktion von konventionellem Flugkraftstoff die Gewinnung fossiler Brennstoffe, wodurch Kohlenstoff freigesetzt wird, der seit Millionen von Jahren im Boden gebunden wird. Bei Verbrennungen produzieren SAF und konventioneller Flugkraftstoff ähnliche Emissionen, aber die durch SAF erzeugten Emissionen sind bereits Teil des Kohlenstoffkreislaufs (weil sie aus Biomasse bestehen) und werden nicht speziell für die Herstellung von Flugkraftstoff extrahiert. Dies führt zu einer Reduzierung der Emissionen bei der Verwendung von SAF im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff, wenn dieser über den gesamten Kraftstofflebenszyklus hinweg betrachtet wird.