Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Berlin
Mitte – ein Bezirk im Herzen Berlins mit klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor an einem Ende des berühmten Boulevards Unter den Linden, dem Berliner Dom und dem Alexanderplatz – einem bekannten Platz und Verkehrsknotenpunkt am anderen Ende. In Berlin-Mitte kann man auch den Reichstag besichtigen, das Regierungsgebäude mit seiner großen Glaskuppel, das selbst ein berühmtes Wahrzeichen ist.
Blick über Berlin – vom berühmten Fernsehturm der Stadt mit seinem Drehrestaurant und der riesigen Siegessäule hat man einen herrlichen Blick über Berlin.
Museumsinsel – hier befinden sich mehrere Museen, das bekannteste ist das Pergamonmuseum. Auch das Jüdische Museum mit seiner spektakulären Architektur ist einen Besuch wert.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – Ruinen der Kirche, die während des Zweiten Weltkriegs bei einem Bombenangriff zerstört wurde. Teile der ursprünglichen Kirchenruine wurden in eine wiederaufgebaute Kirche mit neuem Turm integriert.
Holocaust Mahnmal – Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Holocaust, bestehend aus Tausenden von großen Steinblöcken, die wie ein Labyrinth im Zentrum der Stadt angeordnet sind.
East Side Gallery – 1,3 km langer Abschnitt der Berliner Mauer, der mit Kunstwerken geschmückt ist.
Haus am Checkpoint Charlie – Museum am ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin.
Tiergarten – Berlins größter Park befindet sich in der Nähe des Berliner Zoos (Zoologischer Garten Berlin), einem der größten Zoos der Welt.
Shopping in Berlin
Kurfürstendamm – eine lange Einkaufsstraße mit Geschäften vieler bekannter Marken. Das KaDeWe (Kaufhaus des Westens) – eines der größten Kaufhäuser der Welt – befindet sich ebenfalls in der Nähe.
Charlottenburg und Friedrichstraße – Heimat exklusiver Geschäfte und einer Vielzahl von Einkaufszentren, darunter Galeries Lafayette.
Prenzlauer Berg – dieses Viertel bietet Einkaufsvergnügen pur und Entspannung in einem der Straßencafés in malerischer Umgebung.
Hackesche Höfe – das wunderschöne historische Viertel in Berlin Mitte beherbergt mehrere Innenhöfe mit malerischen Geschäften, Cafés und Restaurants.
Kreuzberg – Türkische Gemeinde und Künstlerviertel, wo man jeden Samstag auf dem Türkischen Markt frische Lebensmittel kaufen kann. Die Schlossstraße im Bezirk Steglitz bietet eine große Auswahl an Geschäften.
Tauentzienstraße und die umliegenden Straßen – voller Modegeschäfte, die Kleidung zu erschwinglichen Preisen anbieten. Am Ende der Straße, in Richtung Kurfürstendamm, befindet sich das riesige Einkaufszentrum Europa Center.
Flohmarkt am Mauerpark – ein sonntäglicher Flohmarkt, auf dem man Second-Hand-Artikel, bunte Kleidung und handgefertigten Schmuck findet. Weitere beliebte Märkte und Flohmärkte sind der Flohmarkt Arkonaplatz und der Winterfeldtmarkt in Kreuzberg.
Deutsches Essen und Trinken in Berlin
Bratwurst – Deutschland ist berühmt für seine vielen verschiedenen Wurstsorten.
Currywurst – die beliebteste Wurst in Berlin hat sogar ihr eigenes Museum. Sie wird mit einer Curry-Tomatensauce sowie Brot oder Pommes frites serviert.
Bockwurst – eine aus verschiedenen Fleischarten hergestellte Wurst.
Buletten – Frikadellen auf Berliner Art.
Kartoffelsuppe.
Königsberger Klopse – Fleischklöße mit Kartoffeln oder Reis, serviert mit einer Zitronen-Kapernsoße.
Hoppelpoppel – Suppe mit Fleisch, Zwiebeln, Kartoffeln und Eiern.
Kartoffelpuffer.
Pfannkuchen (auch bekannt als Berliner) – in Fett gebackener süßer Hefeteig (Donuts) mit Marmeladenfüllung und in Zucker gewälzt.
Schnitzel – gereiftes Rindfleisch, paniert und gebraten oder frittiert.
Rote Grütze – Dessert aus roten Früchten, Beeren, Zucker, Verdickungsmittel und häufig Likör. Wird typischerweise mit Schlagsahne oder Eiscreme serviert.
Berliner Weiße – leichtes Weizenbier mit einem Schuss Fruchtsirup.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Berlin
Tropical Islands – dieses in einer ehemaligen Luftschiffhalle angelegte tropische Paradies in der Nähe von Berlin hat Sandstrände, einen Wasserpark, einen Miniaturregenwald, ein Hotel und eine aus riesigen Pools bestehende Südseelandschaft aufzuweisen.
Potsdam – eine prächtige historische Stadt etwa 36 km von Berlin entfernt, mit vielen beeindruckenden Schlössern und schönen Parks. Berühmt ist die Stadt auch für ihr Holländisches Viertel, in dem eine lebhafte Atmosphäre und viele kleine Cafés, Bars und Galerien zu entdecken sind.
Spreewald – 100 km südlich von Berlin befindet sich dieses Gebiet, das hauptsächlich aus blauen Seen und grünen Wäldern besteht. Machen Sie eine Kanufahrt auf einem der Seen und kehren Sie anschließend in einem der Restaurants am Seeufer ein, die frische Fischgerichte servieren.