Spezialgepäck | Finnair

Spezialgepäck

Wir möchten Ihnen das Reisen leicht machen – auch wenn Sie Spezialgepäck dabei haben. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie vor Reisebeginn wissen sollten. Wir hoffen, dass Sie mit der kurzen Checkliste unten beginnen.

Gut zu wissen, bevor Sie fliegen

  • Spezialgepäck ist in der Regel alles, was größer oder schwerer als Standardgepäck ist. Ein Standardgepäckstück wiegt maximal 23 kg (Economy-Klasse, Premium Economy) bzw. 32 kg (Business-Klasse), und seine Außenmaße (Länge + Breite + Höhe) betragen höchstens 158 cm.

    Die folgende Sportausrüstung gilt ebenfalls als Spezialgepäck: 
    • Skisprungausrüstung und Skier mit einer Länge von mehr als 200 cm für Flüge mit ATR-Flugzeugen und 220 cm für Flüge mit anderen Flugzeugen 
    • Fahrräder 
    • Sportwaffen und Schusswaffen  
    • Surfbretter, Kanus und Kajaks  
    • Hochsprungstäbe
  • Wenn Sie Ihr Fahrrad mit auf die Reise nehmen möchten, können Sie den Transport dafür auswählen und die Gebühr für Zusatzgepäck über Buchung verwalten entrichten. Für die Beförderung anderer Arten von Spezialgepäck kontaktieren Sie uns bitte über unseren Chat-Service, um uns vorab zu informieren und den Transport des Gepäcks zu buchen. Öffnen Sie einfach den Chat und wählen Sie „Informationen zu Spezialgepäck“. Bitte informieren Sie uns vorab über Spezialgepäck, um sicherzustellen, dass im Frachtraum des Flugzeugs entsprechender Platz vorhanden ist, und eine reibungslose Abfertigung am Flughafen zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu speziellen Wünschen bis zu einer Woche dauern kann.  

  • Bitte beachten Sie, dass Gruppen von zehn oder mehr Personen, die mit Skiern reisen, uns ebenfalls den Transport von Spezialgepäck melden müssen. 
  • Bitte beachten Sie, dass Sie uns derzeit nicht über Sportausrüstung informieren müssen, die so verpackt ist, dass sie den Gewichts- und Größenbeschränkungen von Standardgepäck entspricht. Die folgenden Gegenstände müssen nicht vorab angegeben werden: 
    • Skier mit einer maximalen Länge von 220 cm und einem maximalen Gewicht von 23 kg 
      • Für Flüge mit ATR-Flugzeugen: Skier mit einer maximalen Länge von 200 cm und einem maximalen Gewicht von 23 kg
    • Surfbretter mit einer maximalen Länge von 190 cm und einem maximalen Gewicht von 23 kg. 
  • Die meisten Musikinstrumente können als Teil des normalen Freigepäcks befördert werden. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zur Mitnahme dieser Gegenstände. 
  • Sie können Ihr Spezialgepäck auf unseren Flügen entweder als Teil Ihres regulären Freigepäcks transportieren oder gegen eine zusätzliche Gebühr, die je nach Freigepäckgrenze, Anzahl der mitgeführten Gepäckstücke und der Größe Ihres Spezialgepäcks variiert. Weitere Informationen zu Gepäckgebühren finden Sie auf dieser Seite
  • Ihr Freigepäck wird auf Ihrem Ticket angegeben, z. B. bedeutet „1 PC“ ein Gepäckstück. Sie können dies auch über Buchung verwalten oder die Finnair-App überprüfen. 
  • Bitte beachten Sie, dass die Regelungen für die Mitnahme von Spezialgepäck zwischen den einzelnen Fluggesellschaften variieren. Wenn Ihre Reise Flüge von anderen Fluggesellschaften umfasst, beachten Sie bitte deren Gepäckvorschriften. 
Zusatzgepäck bezahlen

Sportausrüstung

Sie verreisen, um Sport zu machen? Wir transportieren Ihre Ausrüstung gern auf unseren Flügen. Weitere Informationen zum Transport Ihrer Ausrüstung finden Sie unten.

Ihre Sportausrüstung gilt als Standardgepäckstück, wenn sie nicht mehr als 23 kg wiegt und die Außenmaße (Länge + Breite + Höhe) zusammengerechnet nicht mehr als 158 cm betragen. Ausnahmen gelten für Golftaschen, Hockey- und Skiausrüstung sowie Surfbretter. Wenn Ihre Ausrüstung die Standardmaße überschreitet, können Sie sie gegen eine zusätzliche Gebühr mitnehmen.

  • Ski- oder Snowboardausrüstung gilt als ein Stück Standardgepäck, es sei denn, die Skistiefel, Snowboardstiefel oder Skistöcke sind in einer separaten Tasche verpackt (in diesem Fall gilt die Skiausrüstung als 2 Gepäckstücke).
  • Sie können Ihre Ausrüstung als Teil Ihres Freigepäcks mitführen, abhängig von Ihrer Freigepäckgrenze, der Gesamtzahl der mitgeführten Gepäckstücke und der Größe Ihrer Ausrüstung.
  • Normalerweise können Sie Skiausrüstung mitführen, die innerhalb Ihrer Freigepäckgrenze liegt, ohne uns im Voraus darüber zu informieren. Sollten Sie in einer Gruppe von zehn oder mehr Personen reisen und Sie alle Skiausrüstung mitführen, informieren Sie uns bitte im Voraus per Chat oder Telefon darüber.
  • Möchten Sie Ihre Skiausrüstung als Zusatzgepäck mitführen? Bitte buchen Sie sie im Voraus zu einem günstigeren Preis online über Buchung verwalten hinzu.
  • Finnair Plus Gold- und Platinum-Mitglieder dürfen eine Ski- oder Snowboardtasche kostenlos mitführen.
  • Skisprungausrüstung und Skier, die länger als 200 cm sind, werden bei Flügen, die mit ATR-Flugzeugen durchgeführt werden, als übergroße Gegenstände gezählt und es wird eine Übergepäckgebühr erhoben. Das Gleiche gilt bei anderen Flugzeugen für Skier mit einer Länge über 220 cm. Eine vorherige Genehmigung der Fluggesellschaft ist erforderlich.


Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, was Sie vor dem Flug wissen müssen, und wie Sie Ihre Skiausrüstung sicher für Ihren Flug verpacken.

  • Eine Golfausrüstung gilt als ein Standardgepäckstück, solange sie nicht mehr als 23 kg wiegt und eine Länge von 190 cm nicht überschreitet. Bei Überschreitung von Maßen oder Gewicht wird eine Gebühr für Übergepäck erhoben.  

  • Eine Golfausrüstung kann einen Satz Golfschläger, eine Golftasche und ein Paar Golfschuhe beinhalten. Alle dieses Gegenstände werden bei der Ermittlung des Gesamtgewichts der Golfausrüstung berücksichtigt. 

  • Finnair Plus-Mitglieder mit Gold- oder Platinum-Mitgliedschaft dürfen eine Golfausrüstung kostenlos mitführen. 

  • Sie können wählen, ob Sie Ihr Fahrrad als aufgegebenes Gepäck mitführen möchten, und die Gebühr bei der Flugbuchung oder nachträglich in Buchung verwalten entrichten.
  • Das Fahrrad muss in einer für den Transport von Fahrrädern vorgesehenen Schutzhülle verpackt, der Lenker parallel zum Vorderrad gedreht, die Pedale entfernt und der Luftdruck in den Reifen auf ein Minimum reduziert werden. Bitte beachten Sie, dass die Fluggesellschaft den Transport des Fahrrads ablehnen kann, wenn es nicht angemessen verpackt ist, und die Haftung im Schadensfall beschränkt ist. 
  • Das maximale Gewicht für ein Fahrrad beträgt 23 kg. Wenn Ihr Fahrrad schwerer ist (bis zu 32 kg), fallen Gebühren für Übergepäck an.
  • E-Bikes dürfen nicht als aufgegebenes Gepäck mitgeführt werden, auch wenn die Batterien abgeklemmt oder entfernt wurden.
  • Bitte erscheinen Sie rechtzeitig vor der Abflugzeit Ihres Fluges am Check-in, da Fahrräder gesondert behandelt werden müssen.
  • Die Transportgebühren finden Sie nachstehend. Die Gebühren gelten für die einfache Flugstrecke. Bitte beachten Sie, dass Sie die Gebühr im Voraus entrichten müssen. Die Gebühr für Ihr Fahrrad können Sie in Buchung verwalten entrichten. Für Tandem-Fahrräder können Sie die Transportmöglichkeit überprüfen und die Gebühr im Voraus entrichten, indem Sie unseren Kundenservice per Chatbot Sisu über die Chat-Schaltfläche in der unteren rechten Ecke unserer Website kontaktieren.

Flüge innerhalb Finnlands und Nordeuropas

Flüge innerhalb Europas

Langstreckenflüge ausgenommen in die USA, nach Kanada, Mexiko und Japan

Flüge in die/aus den USA sowie nach/ab Kanada und Mexiko

Langstreckenflüge nach/ab Japan

70 € oder 13.700 Punkte

70 € oder 13.700 Punkte

100 € oder 19.700 Punkte

100 €/110 $ oder 19.700 Punkte 

100 € oder 19.700 Punkte

Tandem-Fahrräder

  • Pauschale von 300 €/350 $ auf Langstreckenflügen.
  • 150 € innerhalb Europas.
  • Die Gebühren für den Transport von Fahrrädern können im Voraus oder am Flughafen erhoben werden.
  • Wenn das Fahrrad schwerer als 23 kg (bis zu 32 kg) ist, wird am Flughafen eine Übergepäckgebühr erhoben.
  • Tauchausrüstung (ohne Sauerstoffflaschen) wird als ein Gepäckstück betrachtet.
  • Wenn Sie eine Tauchausrüstung mit Sauerstoffflaschen mitführen möchten, fallen am Flughafen Übergepäckgebühren an.
  • Die Sauerstoffflaschen müssen vor der Beförderung vollkommen entleert werden.
  • Finnair Plus-Mitglieder mit Platinum- oder Gold-Mitgliedschaft dürfen eine Tauchausrüstung kostenfrei mitführen.

Sport- oder Jagdwaffen können als aufgegebenes Gepäck mitgeführt werden, es ist jedoch eine vorherige Genehmigung durch Finnair erforderlich. Wenn Sie bereits gebucht haben, können Sie uns über unseren Chat-Service über die Mitnahme einer Schusswaffe informieren. Hinweis:

  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen besitzen. Informationen darüber erhalten Sie bei der Botschaft des Ziellandes.
  • Es ist nicht möglich, mit Waffen nach/über London-Heathrow oder nach/ab Hongkong oder nach/über/ab Doha zu reisen.
  • Ein Waffenkoffer darf maximal 2 Gewehre oder Flinten (Langwaffen) oder 5 Pistolen (Kurzwaffen) beinhalten und gilt als ein Standardgepäckstück.
  • Die Waffe darf nicht geladen sein und muss sich in einer stabilen Verpackung befinden. 
  • Patronen dürfen nur im aufgegebenen Gepäck transportiert werden, wenn sie sicher verpackt sind und das Maximalgewicht von 5 kg (einschließlich der Verpackung) nicht überschritten wird. Die Munition darf keine Brand- oder Explosivgeschosse enthalten, sie muss unter die Klassifizierung 1.4S fallen und die UN-Nummer UN0012 oder UN0014 tragen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Munition muss stets in einem anderen Koffer getrennt von der Waffe verpackt werden.
  • Für den Transport von Schusswaffen wird auf Kurzstrecken (innerhalb Finnlands, Skandinaviens, des Baltikums und Europas) stets eine Bearbeitungsgebühr von 50 € und auf Langstreckenflügen von 100 €/110 $ pro Waffenkoffer erhoben. Die Bearbeitungsgebühr beinhaltet einen (1) Waffenkoffer mit einem Gewicht von bis zu 23 kg. Schusswaffen und Munition müssen immer in separaten Koffern verstaut sein. Bei Überschreitung der Freigepäckmenge (das im Ticket inbegriffene Freigepäck plus der in der Bearbeitungsgebühr inbegriffene Waffenkoffer) wird darüber hinaus eine Gebühr für Zusatzgepäck erhoben.
  • Diese Bestimmungen gelten auch für den Transport von Repliken, stillgelegten Waffen und Waffen für Spielzwecke, wie zum Beispiel Airsoft- und Paintball-Waffen.
  • Wenn Sie Waffen mit sich führen, können Sie Ihr Gepäck nicht am Vorabend des Abflugs einchecken.
  • Surfbretter mit einer maximalen Länge von 190 cm und einem maximalen Gewicht von 23 kg gelten als ein Standardgepäckstück. Wenn die Freigepäckgrenze nicht überschritten wird, fällt keine zusätzliche Gebühr an. Wenn Board und Segel einzeln verpackt sind, werden sie als zwei separat aufgegebene Gepäckstücke betrachtet.
  • Wenn ein Surfbrett die maximalen Abmessungen (190 cm x 75 cm x 65 cm) überschreitet, wird die nachfolgend genannte Gebühr am Flughafen erhoben. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für die einfache Flugstrecke gilt:
    • 150 € bei Flügen innerhalb Finnlands und Europas.
    • 300 € bei Flügen von/nach Asien, Nordamerika und dem Nahen Osten.
  • Für die Mitnahme von Windsurfbrettern, Kanus und Kajaks wird am Flughafen folgende Gebühr erhoben. Beachten Sie, dass die Gebühr für eine einfache Strecke gilt:
    • 150 € bei Flügen innerhalb Finnlands und Europas.
    • 300 € bei Flügen von/nach Asien, Nordamerika und dem Nahen Osten.  
  • Informieren Sie uns bitte bei der Buchung des Fluges und stellen Sie sicher, dass Sie früh genug am Check-In-Schalter eintreffen.


Sehen Sie sich das Video unten an und erfahren Sie, was Sie vor dem Flug wissen müssen, wenn Sie mit einem Surfbrett oder Wakeboard reisen.

  • Angelausrüstung wird als ein Gepäckstück betrachtet.
  • Eine vollständige Angelausrüstung besteht aus einer oder zwei Ruten, einer Spule, einem Kescher, einem Paar Anglerstiefel und einer Köderbox, alles zusammen verpackt.
  • Eine Hockeyausrüstung gilt als ein Standardgepäckstück, solange sie nicht mehr als 23 kg wiegt und eine Länge von 190 cm nicht überschreitet. Bei Überschreitung von Maßen oder Gewicht wird eine Gebühr für Übergepäck erhoben.  

  • Bitte beachten Sie, dass Hockeyschläger bei separater Beförderung als ein separates Gepäckstück gezählt werden. In diesem Fall würde Ihre Hockeyausrüstung als zwei Gepäckstücke (Hockeytasche plus Schläger) aufgegeben. Wenn Sie mehrere Schläger mitführen, können diese, wenn sie gebündelt und zusammengeklebt werden, als ein Gepäckstück gezählt werden. 

  • Bitte beachten Sie, dass es nicht zulässig ist, Hockeyschläger mit einem Riemen oder Klebeband an der Außenseite der Tasche zu befestigen. Wenn ein Hockeyschläger nicht in das Gepäckstück passt, wird er als zusätzliches Gepäckstück betrachtet und es fällt eine Gebühr für Zusatzgepäck an. 

  • Walking-Stöcke werden immer als aufgegebenes Gepäck befördert.
  • Wenn Walking-Stöcke separat befördert werden, zählen sie als ein Gepäckstück.
  • Hochsprungstäbe werden immer als aufgegebenes Gepäck befördert.
  • Für den Transport von Hochsprungstäben wird immer ein Aufpreis erhoben. Der Aufpreis beträgt 75 € oder 100 USD/CAD auf Interkontinentalflügen und 55 € bzw. 55 USD/CAD auf innereuropäischen Flügen. Die Gebühr wird jeweils pro Flugstrecke erhoben.
  • Die Gebühr für den Transport von Hochsprungstäben ist davon abhängig, wie viel Freigepäck Ihr Ticket beinhaltet, sowie von der Menge des restlichen Gepäcks, das Sie mitführen. Wenn auf Ihrem Ticket der Code „1 PC“ vermerkt ist, können Sie einen Hochsprungstab gegen den für Hochsprungstäbe geltenden Aufpreis mitnehmen. Wenn Sie mit einem Hochsprungstab und aufgegebenem Gepäck reisen möchten, müssen Sie neben dem Aufpreis eine Zusatzgepäckgebühr entrichten.
  • Bei Reisen mit Finnair-Linienflügen können Sie die Übergepäckgebühren über Buchung verwalten bezahlen.
  • Informieren Sie sich bitte beim Kundenservice von Finnair bei der Buchung des Fluges, und stellen Sie sicher, dass Sie früh genug am Check-In-Schalter eintreffen.

Musikinstrumente

Sie können Ihr Musikinstrument auf unseren Flügen mitnehmen. Je nach Größe werden Musikinstrumente entweder in der Kabine oder im Frachtraum des Flugzeugs transportiert. Die meisten Musikinstrumente fallen unter Ihre normale Freigepäckgrenze. Jedes Instrument zählt als ein Gepäckstück. Weitere Informationen finden Sie unten.

Musikinstrumente in der Kabine

  • Sie können Ihr Musikinstrument mit in die Kabine mitnehmen, wenn es in einem Hartschalenkoffer mit Abmessungen von maximal 125 cm (Breite + Länge + Höhe) verpackt ist und das zulässige Handgepäckgewicht nicht überschreitet; die typische Größe eines Violinenkoffers. Bitte verstauen Sie Ihr Instrument in der Gepäckablage oder unter den Sitz vor Ihnen. 
  • Das Musikinstrument wird als ein Stück Handgepäck gezählt. Zusätzlich dazu können Sie einen persönlichen Gegenstand mitnehmen, z. B. eine kleine Handtasche, eine kleine Laptoptasche oder einen kleinen Rucksack.
  • Wenn Sie Ihr Instrument in die Kabine mitnehmen möchten, aber die maximale Größe (125 cm und 8 kg/10 kg) überschritten werden, können Sie für das Instrument einen zusätzlichen Sitzplatz erwerben. Bitte wenden Sie sich per Chat oder Telefon an unseren Kundendienst, um den zusätzlichen Sitzplatz zu buchen.

Musikinstrumente als aufgegebenes Gepäck

  • Sie können Ihr Musikinstrument im Frachtraum des Flugzeugs als aufgegebenes Gepäck transportieren, wenn das Gerät die Größenbeschränkungen erfüllt: Maximal 23 kg und nicht mehr als 158 cm. Es gelten einige Ausnahmen von diesen Außenmaßen: So gelten beispielsweise Gitarren und mittelgroße Keyboards als Standardgepäckstück.
  • Größere Musikinstrumente mit bis zu 32 kg und/oder 190 cm x 75 cm x 65 cm können gegen eine zusätzlich anfallende Übergepäckgebühr mitgeführt werden. 
  • Wenn Sie noch größere Musikinstrumente mit sich führen möchten, die alle oben genannten Kriterien übertreffen, wenden Sie sich bitte vor der Reise per Chat oder Telefon an unseren Kundendienst. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Instrument problemlos mitnehmen können.

Sehen Sie sich das Video unten an, und erfahren Sie, was Sie vor dem Flug wissen müssen, wenn Sie mit Musikinstrumenten reisen.

Diese Informationen beziehen sich auf alle Finnair-Flüge. Wenn Ihre Reise Flüge anderer Fluggesellschaften umfasst, prüfen Sie deren Gepäckrichtlinien.

Navigiert zu Seite: Spezialgepäck