Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bangkok
Grand Palace – der grosse Palast ist Bangkoks berühmtestes Wahrzeichen. Seit 1782 ist der Palast die offizielle Residenz der Könige von Siam (später Thailand). Bis 1925 residierten der König, sein Hof und die königliche Regierung auf dem Palastgelände.
Wat Phra Kaew – der berühmte Tempelbezirk neben dem Grossen Palast in Bangkok ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Bangkoks und beherbergt den faszinierenden Smaragd-Buddha.
Wat Pho – einer der grössten Tempel Thailands, in dem sich die 15 Meter hohe und 46 Meter lange goldene Statue des liegenden Buddhas befindet.
Dachterrassen – davon gibt es in Bangkok viele und sie können eine angenehmere Alternative zu einem Besuch auf einer Aussichtsplattform sein. Der Lebua Tower verfügt über eine vierstöckige Dachterrasse, die in vielen berühmten Filmen zu sehen ist und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Weitere Dachterrassen, die einen Besuch wert sind, befinden sich im Sofitel So und im Banyan Tree Hotel.
Baiyoke Tower II – der höchste Wolkenkratzer Thailands mit einer Aussichtsplattform im 84. Stock bietet einen Panoramablick über die ganze Stadt.
Khao San Road – diese Gegend ist bei Rucksacktouristen sehr beliebt und bietet eine grosse Auswahl an preiswerten Unterkünften.
Shopping in Bangkok
Siam Square und Central World – wenn es in Bangkok zu heiss wird, kann man sich in den Einkaufszentren im westlichen Stil etwas abkühlen. Hier findet man günstige Preise und weltbekannte Marken sowie eine riesige Auswahl an Restaurants.
MBK Center – auch bekannt als Mahboonkrong. Dieses Einkaufszentrum bietet auf fünf Etagen Gadgets, Kleidung und Kunsthandwerk zu erschwinglichen Preisen. Besucher sollten sich darüber im Klaren sein, dass viele der auf den Märkten angebotenen Waren keine Originalwaren, sondern Billigprodukte sind – von Kontaktlinsen bis hin zu Designerhandtaschen.
Chatuchak-Markt – ein riesiger Wochenendmarkt in Bangkok, auf dem scheinbar nahezu alles angeboten wird. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Pratunam Market.
Thailändisch essen und trinken in Bangkok
Speisen und Getränke sind in Thailand im Allgemeinen sehr preiswert, insbesondere die lokalen thailändischen Gerichte, die in kleinen Restaurants oder an einem der unzähligen Foodtrucks der Stadt angeboten werden. In Bangkok gibt es jedoch auch teurere Alternativen, und die Preise können stark variieren, je nachdem, wofür man sich entscheidet. Sowohl chinesische als auch indische Einflüsse prägen die thailändische Küche in Bangkok. In Bangkok isst man entweder mit Gabel und Löffel oder mit Stäbchen. Reis ist neben der berühmten Fischsauce „Nam Pla“ die wichtigste Zutat beim Kochen.
Tom Yum Kung – Suppe mit Zitronengras, Chili und Garnelen.
Gaeng Keow Wan-Kai – grünes Curry mit Huhn und Kokosmilch.
Gaeng Deng – rotes Curry mit Kokosmilch und fein gehacktem Fleisch.
Tom Kha Kung – Suppe mit Zitronengras, Galgant, Champignons und Garnelen.
Tom Kha Kai – Suppe mit Kokosmilch, Zitronengras, Galgant und Huhn.
Pad Thai – Wok-Nudeln mit Gemüse, leckerer Fischsosse, Chili und gehackten Cashewkernen.
Thailändischer Eistee – starker Schwarztee, gemischt mit Kondensmilch und Zucker.
Wein – erhältlich, aber teuer.
Bier – lokale und internationale Biere.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Bangkok
Damnoen Saduak – dieser „schwimmende Markt“, auf dem Frauen in traditioneller Kleidung Obst und Gemüse von ihren Booten aus verkaufen, ist zwei Autostunden von Bangkok entfernt.
Hua Hin – beliebtes Touristenziel mit wunderschönen Stränden, drei Autostunden von Bangkok entfernt.
Koh Samet – die perfekte Insel für einen ruhigen Kurztrip, vier Stunden mit Auto und Fähre von Bangkok entfernt.