Reisen mit gesundheitlichen Beschwerden | Finnair Österreich

Reisen mit gesundheitlichen Beschwerden

Wenn Sie mit bereits bestehenden Erkrankungen reisen und besondere Unterstützung benötigen, informieren Sie uns bitte, indem Sie die erforderlichen Formulare einreichen oder sich frühzeitig an unseren Kundendienst wenden. Auf diese Weise können wir die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und Ihre Sicherheit und Ihren Komfort während der gesamten Reise gewährleisten.

So fordern Sie besondere Unterstützung an

Das Formular für besondere Unterstützung einreichen

Das Formular für besondere Unterstützung ist ein Formular zur Vorabinformation, in dem Sie uns über Ihre bereits bestehenden Erkrankungen informieren können. Wenn Sie mit einer der unten aufgeführten Erkrankungen reisen, müssen Sie das Formular spätestens 48 Stunden vor dem Abflug einreichen. Mit Ihrer Vorabinformation gewähren Sie uns die Zeit, die für die Umsetzung aller angemessenen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich ist.

Gesundheitliche Beschwerden:

  • kürzlich erlittener Herzinfarkt
  • kürzlich erlittene Gehirndurchblutungsstörung
  • kürzlich erlittene Verletzung
  • kürzlich durchgeführte Operation
  • symptomatische Koronarerkrankung
  • chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • psychische Erkrankung
  • ansteckende Krankheit (Tuberkulose, Diphtherie)
  • Anämie (Hb unter 75g/l)
  • Windpocken in der Pustelbildungsphase

Sonstige Diagnosen:

  • Alzheimer
  • Down-Syndrom
  • Autismus
  • Demenz

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie Ihre persönliche Fallnummer, z. B. 1-456789078. Sie können sich mit dieser Nummer bei Ihrem Fall anmelden und auf Anfrage die PDF-Datei des Formulars für medizinische Angaben (MEDIF) anhängen. Wenn Sie bereits einen offenen Fall haben, melden Sie sich bitte hier mit Ihrer Nummer an.

Füllen Sie das Formular für besondere Unterstützung aus

Bitte senden Sie uns das Formular für medizinische Angaben (MEDIF).

Nach Prüfung Ihres Formulars für besondere Unterstützung benötigen wir gegebenenfalls eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung über das Formular für medizinische Angaben, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Flugzeug sicher reisen können. Bitte füllen Sie beide Seiten des Formulars sorgfältig aus. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  • Sie oder Ihr Vertreter füllen das Formular für medizinische Angaben Teil 1 aus.
  • Ihr behandelnder Arzt füllt das Formular für medizinische Angaben Teil 2 aus.
  • Sie scannen die unterzeichneten Formulare und melden sich hier mit Ihrer Fallnummer an, um die Formulare Ihrem Fall hinzuzufügen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Formulare spätestens 48 Stunden vor dem Abflug bei uns eintreffen.

Indem Sie dieses Formular absenden, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer medizinischen Daten zur Bearbeitung Ihrer Serviceanfrage zu. Diese Zustimmung gilt ggf. auch für unsere Partner. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie hier.

Formular für medizinische Angaben ausfüllen

Reisen mit medizinischen Geräten

Sie können notwendige Hilfsmittel oder Gehhilfen, wie z. B. persönliche Sauerstoffkonzentratoren (POC), Apnoe-Beatmungsgeräte (CPAP), Gehstöcke oder Gehhilfen zusätzlich zu der auf Ihrem Ticket angegebenen Freigepäckmenge für Handgepäck mit in die Kabine nehmen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Freigegenstand nur für das Hilfsgerät gilt und sich nicht auf zusätzliches Gepäck erstreckt.

Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie Ihr medizinisches Geräte während des Fluges verwenden müssen, indem Sie das Formular für besondere Unterstützung spätestens 48 Stunden vor Ihrem Abflug ausfüllen. Andernfalls ist keine vorherige Benachrichtigung erforderlich. 

Medizinischer Wechselrichter 

Die meisten CPAP-Geräte erfordern die Installation eines medizinischen Wechselrichters, um an Bord ordnungsgemäß zu funktionieren. Nicht alle Flugzeugtypen verfügen über eine derartige Einrichtung, wir können jedoch die Verfügbarkeit ca. 72 Stunden vor Abflug prüfen. Für Langstreckenflüge können Sie den Wechselrichter ohne zusätzliche Kosten anfordern. 

Stromversorgung 

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Beatmungsgerät möglicherweise nicht verwenden können, wenn es an einer Steckdose angeschlossen wird, da wir eine durchgängige Stromversorgung an Bord nicht garantieren können. Bitte führen Sie bei batteriebetriebenen Geräten einen ausreichenden Vorrat an Reservebatterien mit, um mindestens 150 % der geplanten Flugzeit (inkl. Umsteigezeit bei Anschlussflügen) abdecken zu können. 

Bitte beachten Sie, dass es unserem Kabinenpersonal nicht möglich ist, besondere Hilfestellungen für einzelne Passagiere zu leisten, da es für die Sicherheit aller Passagiere an Bord verantwortlich ist. Das Kabinenpersonal ist nicht berechtigt, Injektionen oder Medikamente zu verabreichen.

Navigiert zu Seite: Reisen mit gesundheitlichen Beschwerden