Was gilt als Übergepäck? | Finnair Österreich
Häufig gestellte Fragen

Was gilt als Übergepäck?

Wenn Ihr Gepäckstück mehr als 23 kg wiegt oder anderweitig groß ist, wird es als schweres oder großes Gepäckstück betrachtet. Eine Bearbeitungsgebühr, die bei Reisen mit schweren oder großen Gepäckstücken erhoben wird, deckt die Kosten für die besonderen Bearbeitungsverfahren, die für die Beförderung solcher Gepäckstücke erforderlich sind. Die Übergepäckgebühr kann nur am Flughafen entrichtet werden.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Gepäck nur persönliche Gegenstände enthalten sollte, die Sie während Ihrer Reise benötigen. Größere Gegenstände, wie z. B. Möbel, können nicht als aufgegebenes Gepäck befördert werden. Sie müssen als Fracht transportiert werden.

Gepäckstücke mit einem Gewicht von mehr als 32 kg müssen separat als Fracht aufgegeben werden. Wenn Sie beabsichtigen, mit einem solchen Gepäckstück zu reisen, wenden Sie sich bitte an Finnair Cargo.

Einige spezielle Gegenstände, z. B. Rollstühle, einige Sportgeräte und große Musikinstrumente, die die Höchstmaße überschreiten, können nach vorheriger Genehmigung angenommen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Finnair Kundenservice

Lesen Sie mehr zum Thema Gepäck auf Finnair-Flügen.


Navigiert zu Seite: Was gilt als Übergepäck?