Finnair datenschutz | Finnair

Finnair datenschutz

Wir möchten sicher sein, dass sie in bezug auf die nutzung ihrer daten informiert sind.

Diese Datenschutzerklärung von Finnair informiert Sie über die Art, in der wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten. An dieser Stelle erläutern wir auch Ihre Rechte, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können und wie wir Ihre Daten sichern.

Diese Datenschutzpolitik gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, wenn Sie Ihre Reise planen, mit uns reisen, unsere Dienstleistungen erwerben oder nutzen, sich in unsere Online-Dienste einloggen oder ansonsten mit uns in Verbindung treten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Weitere Angaben zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie nachstehend unter den jeweiligen Themen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte den jeweiligen Abschnitt unten an.

Ihr Datenschutz ist unsere Priorität.

Datenverantwortlicher

Finnair Plc
Geschäfts-ID: 0108023-3
Adresse: Tietotie 9 01530 VANTAA, FINNLAND

Datenschutz Online-Dienst

Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen und Anforderung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Finnair Website https://privacy.finnair.com.

Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie eine gewünschte Information nicht in diesem Datenschutzhinweis oder dem oben verlinkten Datenschutz Online-Dienst finden, können Sie auch mit dem Datenschutzbeauftragten der Finnair-Gruppe Kontakt aufnehmen: privacy@finnair.com oder Finnair Data Protection Officer, P.O. BOX 15, 01053 FINNAIR, FINNLAND.

Wie Sie Ihre Rechte geltend machen

Sie können Ihre Rechte unter privacy.finnair.com geltend machen.

Sie werden immer eine Bestätigung der Maßnahmen erhalten, die wir aufgrund Ihrer Anfrage ergriffen haben (z. B. Bestätigung der Löschung). Wir informieren Sie, sollten wir einer Anfrage von Ihnen nicht nachkommen können und aus welchen Gründen nicht. Anfragen bezüglich personenbezogener Daten können alle sechs (6) Monate kostenlos gestellt werden. Bei zusätzlichen Anfragen innerhalb dieser Zeit können wir einen angemessenen Betrag in Rechnung stellen, um die anfallenden Verwaltungskosten zu decken. Wir behalten uns das Recht vor, unangemessen wiederholte, exzessive oder eindeutig unbegründete Anfragen abzulehnen.

Recht auf Zugriff

Sie haben ein Recht auf Zugriff auf und Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten. In einige dieser Daten können Sie direkt über unsere digitalen Kanäle Zugriff nehmen und Sie können unter privacy.finnair.com. eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Wir werden Ihnen diese zustellen, sofern wir keine gesetzlichen Gründe haben, diese Daten nicht mit Ihnen zu teilen oder sollte das Teilen der Daten sich nachteilig auf die Rechte und Freiheiten anderer auswirken. 

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unzutreffende oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie führen, zu berichtigen oder zu aktualisieren. Sie können einige Ihrer personenbezogenen Daten über unsere digitalen Kanäle aktualisieren und haben das Recht, eine Korrektur Ihrer Kontaktdaten oder anderer personenbezogener Daten durch Kontaktaufnahme mit uns zu beantragen.

Recht auf Löschung

Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen und wir werden derartige Daten ohne unangemessene Verzögerung löschen, sofern wir keinen berechtigten Grund zur weiteren Verarbeitung der Daten, beispielsweise für das Erbringen angeforderter Dienstleistungen haben, oder wenn es eine gesetzliche Vorgabe gibt, diese personenbezogenen Daten vorzubehalten.

Recht auf Einschränkung und Einspruch

Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, beispielsweise, wenn Sie eine Berichtigung beantragen oder das Löschen aussteht oder wenn Sie Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhoben haben und eine Klarstellung für die Gründe derartiger Verarbeitung aussteht.

Sie haben das Recht, uns jederzeit zu untersagen, Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu nutzen. Dazu gehört auch die Profilierung in Verbindung mit derartigem Direktmarketing. Über den Link „Abmelden“ oder sonstige, in jeder Marketingmitteilung enthaltene Mittel können Sie sich von Marketingmitteilungen abmelden. Wenn Sie ein Finnair Plus-Mitglied oder Finnair Kontoinhaber sind, können Sie Ihre Direktmarketing-Einstellungen auch direkt in Ihrem Finnair Plus-Profil oder Finnair Kontoprofil ändern.

Recht auf Rücknahme ihrer Zustimmung

Sie haben das Recht, Ihre Meinung zu ändern und jegliche Zustimmung, die Sie uns zuvor erteilt haben, zu widerrufen. Wenn Sie ein Finnair Plus-Mitglied oder Finnair Kontoinhaber sind, können Sie Ihre Zustimmung in Ihrem Finnair Plus-Profil oder Finnair Kontoprofil widerrufen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese unabhängig Dritten zu übertragen.

Beschwerden

Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir nicht korrekt mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen sind, können Sie mit der Datenschutzaufsichtsbehörde Kontakt aufnehmen und eine formelle Beschwerde einlegen.

Wie wir Ihre Daten schützen

Finnair ergreift die angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und diese vor Verlust oder gesetzeswidriger Nutzung zu schützen. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist auf den Bedarf für Zugang und Zugangskontrollen beschränkt und über die Verarbeitung personenbezogener Daten wird Protokoll geführt. Unsere EDV-Umgebung wird angemessen geschützt und überwacht und zur permanenten Sicherheit erfolgen regelmäßige Aktualisierungen, Tests und Risikoanalysen. Unser Personal ist in geltenden Datenschutzgesetzen, der Datenschutzpolitik und Anweisungen geschult.

Internationale Datenübertragung

Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb Ihres Heimatlandes und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen und verarbeitet werden. Die Gesetze dieser Länder setzen möglicherweise nicht den gleichen Schutzumfang für Ihre personenbezogenen Daten voraus. 

In diesen Fällen haben wir Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass angemessene und passende Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, um den Anforderungen an internationale Übertragung personenbezogener Daten im Rahmen geltender Gesetze zu erfüllen, beispielsweise durch Nutzung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Union als Sicherung für die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

Wir können auch verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an ausländische Behörden, beispielsweise Zollbehörden oder Einwanderungsbehörden weiterzuleiten. 

Wenn etwas schief gehen sollte

Wir tun unser Bestes, um Ihre Daten sicher und geschützt zu verwahren. Wenn es jedoch zu einer Verletzung personenbezogener Daten gekommen ist, die Ihre Privatsphäre gefährdet, informieren wir Sie, wie durch die Datenschutzgesetzgebung gefordert.

Auch Ihre Massnahmen sind wichtig

Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen wollen, vermeiden Sie bitte, Ihre personenbezogenen Daten wie Login/Passwort oder Reisedokumente mit anderen oder in den sozialen Medien zu teilen. Bitte achten Sie besonders auf die Sicherheit Ihres Finnair Plus-Kontos und betrachten Sie eine zweistufige Authentifizierung als erweiterte Sicherheit für Ihr Finnair Plus- oder Finnair-Konto. Bitte vermeiden Sie, Kopien Ihrer Identifizierungsdokumente oder sensible personenbezogene Daten (z. B. ärztliche Bescheinigungen) uns mit ungesicherter Mail zuzustellen und nutzen Sie anstatt dessen Web-Formulare oder andere, von Finnair zur Verfügung gestellte sichere Übertragungsmethoden.

Kunden- und Partnerdaten

Identifizierungs- und Kontaktdaten

Wir sammeln und verarbeiten Basisinformationen, wie 

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Art des Reisenden (Erwachsener, Kind, Kleinkind)
  • Anrede (Herr, Frau)
  • Kontaktinformationen wie Adresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Personenbezogene Daten können beispielsweise bezüglich des/der Reisenden, des/der Buchenden, der Person bei Notfallkontakt, der Erziehungsberechtigten oder Unterhaltsberechtigten verarbeitet werden. 

Dienstleistungsbezogene Daten

Um Ihre Reise zu ermöglichen, verarbeiten wir Buchungs- und Ticketinformationen und Einzelheiten zur Gepäckabfertigung. Dazu können gehören:

  • Buchungsnummer, Ticketnummer, Preisangaben
  • Flugdaten (Abflugdatum und -zeit, Flugnummer)
  • Flugroute (Abreise- und Zielort und mögliche Zwischenlandungen)
  • Buchungsdatum, Art der Reise (einfacher oder Hin- und Rückflug)
  • Reiseklasse, Art und Nummer des Sitzplatzes
  • Codes der Gepäckkennzeichnung, Routing und mögliche Einzelheiten zur Sicherheitsüberprüfung.

Auf Ihre Anfrage können wir auch Informationen zu erbetenen Sonderdienstleistungen verarbeiten. Diese Art der Anfrage kann beispielsweise Angaben zu Mahlzeiten, der Beförderung von Haustieren in der Kabine oder im Frachtraum oder erforderliche besondere Hilfe betreffen.

Für Passagiere, die in den Schengenraum oder aus diesem reisen, können wir auch Daten der Reiseunterlagen, beispielsweise Passnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Gültigkeitszeit des Passes, ausstellendes Land und Staatsangehörigkeit verarbeiten. Visa-Informationen und Zieladressen werden auch gesammelt, wenn die Behörden im Zielland dies verlangen.

Bitte beachten Sie, dass alle Personen mit der gleichen Flugreservierung über den My Booking-Service Zugriff auf die Reservierungsdaten haben (einschließlich Daten der Mitreisenden). Der Zugang zu My Booking wird kurz nach dem letzten Flug der Reservierung geschlossen.

Wenn Sie Ihre Reise oder andere Dienstleistungen bezahlen, verarbeiten wir Ihre Zahlungsinformationen, beispielsweise Zahlungsmethode und Kreditkartenangaben.

Wir können Informationen zu Verkaufskanälen und Zusatzleistungen verarbeiten, z. B. zu im Vorfeld bestellten Mahlzeiten, Upgrade der Reiseklasse, Einzelhandelsprodukten und anderen Einkäufen. Wir verarbeiten Daten über Ihre Reisevorbereitungen, beispielsweise Gruppeninformationen (wenn Sie mit anderen Mitreisenden unter der gleichen Buchungsnummer reisen), Art des Check-in und Reisepartner bei gemeinsamem Check-in.

An bestimmten Flughäfen verarbeiten wir auch Daten der Flughafen-Sicherheitskontrollen und automatisierten Kontrollpunkten an den Flugsteigen.

Wenn Sie durch Einreichen einer Anfrage oder Anspruchs über unsere Kundendienstkanäle weitere Informationen teilen, werden diese Daten von Finnair verarbeitet.

Wenn Sie Mitglied von Finnair Plus oder eines Treueprogramms des Partners unserer Allianz sind, sammeln und verarbeiten wir Informationen wie die Nummer von Vielfliegern, Programm und Informationen zur Stufe, sofern Sie Ihre Vielflieger-Nummer angegeben haben.

Wenn Sie zusätzliche Transport- oder Parkservices über Finnair buchen, verarbeiten wir die Angaben zu Transportadresse, Servicereservierungsnummer, Nummernschild und Ticket sowie bereitgestellte Zusatzdaten wie die Abmessungen des Fahrzeugs oder als Freitext eingegebene Informationen mit Bezug zu Ihrer Buchung.

Kommunikationsdaten

Wir können auch Ihre Kommunikation mit uns sammeln und verarbeiten. Dazu gehören Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Kundendienst, der Chatverlauf, E-Mails, SMS-Mitteilungen und Social-Media-Posts (wobei die Rolle des Verantwortlichen für die Social-Media-Daten mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform geteilt sein kann). Wir können Ihre Daten auch in Verbindung mit Zufriedenheitsumfragen und Feedback-Formularen verarbeiten. Wir können Ihre Zustimmungen und den Widerruf von Einwilligungen (Kündigungen) in Verbindung mit Direktmarketing verarbeiten.

In unseren digitalen Touchpoints gesammelte Daten

Wenn Sie sich bei unseren digitalen Touchpoints anmelden oder diese aufrufen, verarbeiten wir Ihre Login-Daten, die Servicenutzung und gewisse Daten über Geräte und Verbindungen von Benutzern, beispielsweise die IP-Adresse. 

Sensitive personenbezogene Daten

Wir beschränken die Sammlung sensitiver personenbezogener Daten, beispielsweise über Ihre Gesundheit, auf ein Minimum.

In Verbindung mit Ihren besonderen Serviceanträgen kann es erforderlich sein, dass wir diese Art von Daten verarbeiten müssen, beispielsweise aufgrund eines Antrags auf besondere medizinische Hilfe. Wir werden Ihre sensitiven personenbezogene Daten auch dann verarbeiten, wenn Sie ein ärztliches Attest oder eine ärztliche Freigabe für Finnair oder die Behörden benötigen, um mit uns zu fliegen. 

Sicherheitsprotokolle

Finnair registriert Daten von Passagieren, die zuvor die Flugsicherheit gefährdet haben oder sich regelwidrig oder illegal gegenüber Finnair oder Finnair-Personal verhalten haben.

Daten für Hintergrundprozesse

Wir verarbeiten Reservierungs-, Zahlungs- und Gepäckdaten für die Leistungsmessung und um betrügerisches Handeln zu verhindern (siehe dazu auch „Wie wir Ihre Daten verwenden“ > Auf Basis unseres berechtigten Interesses > Hintergrundprozesse).

Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen

Unsere Dienstleistung

Um eine Buchung vorzunehmen, zu ändern und alle Passagiere an Bord zu identifizieren, benötigen wir die personenbezogenen Daten der Reisenden. 

Um Ihnen während Ihrer gesamten Reise mit uns Dienstleistungen zu erbringen, werden Ihre Daten am Check-in im Flughafen bei der Ankunft, am Service Desk, in der Lounge, am Flugsteig und an Bord verarbeitet. Bei Unregelmäßigkeiten müssen wir unsere Kunden erreichen können und bei Verkehrsunterbrechungen die Passagiere umleiten und somit ihre Buchungen verändern.

Um Ihr Gepäck an Ihrem Zielort auszuliefern, verarbeiten wir Daten der Gepäckabfertigung (z. B. Tag Codes, Routing und mögliche Sicherheitsüberprüfungen). 

Bei besonderen Serviceanfragen müssen wir sicherstellen, dass Sie den korrekten Service erhalten. Beispielsweise werden Ihre Ernährungswünsche verarbeitet, um sicherzustellen, dass Sie die von Ihnen gewählten Speisen bekommen. 

Wir sind Ihnen bei Anfragen in Verbindung mit Ihren Bestellungen, beispielsweise Flugreservierungen oder Einkäufen behilflich. 

Um Ihnen bei Fragen helfen zu können, Ihr Feedback zu bekommen, Ihre Beschwerden, Ansprüche und Rückerstattungen zu bearbeiten, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten im erforderlichen Umfang. Wir können Ihre Kenndaten auch nutzen, um Ihnen bei Verkehrsstörungen besseren Service bieten zu können. Wir können Ihnen Bestätigungen und Informationen über Ihre Reise per E-Mail, SMS oder auf anderem Wege zustellen. 

Zur Abwicklung unseres Kundendienstes können wir Ihre Kontaktdaten, Reservierungsdaten, Kontakte und den Inhalt der Kontakte in einem Kundenkonto speichern. Diese Daten können auch zur Identifizierung des Kunden verwendet werden, wenn dieser mit uns Kontakt aufnimmt. Um Sie über Ihre Reise und die Reiseroute auf dem Laufenden zu halten, müssen wir anhand Ihrer Kontaktdaten mit Ihnen Kontakt aufnehmen können und Ihre Buchungsdaten verarbeiten.
    
Wenn Sie sich für unsere anderen Services angemeldet haben, verarbeiten wir die bei der Registrierung oder Buchung angegebenen Daten, um die angefragte Leistung zu erbringen.

Auf Basis unseres berechtigten Interesses:

Kommunikation und Kundenbindung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Mitteilungen, beispielsweise E-Mails zu Dienstleistungen, die Sie erworben oder für die Sie sich registriert haben, zuzustellen.

Wir können Sie auffordern, freiwillig an der Weiterentwicklung unserer Serviceleistungen teilzunehmen. Wenn Sie sich an einer Umfrage beteiligt haben, werden die Ergebnisse für Analysen verwendet und können mit dem Ziel der Verbesserung der Kundenerfahrungen auch mit anderen Daten in unserer Datenbank kombiniert werden, z. B. Reservierungs- und Flugdaten. Nach der Umfrage kann mit Ihnen zwecks weiterer Angaben Kontakt aufgenommen werden. Wir können auch mit einer ausgewählten oder begrenzten Personengruppe Kontakt aufnehmen, um an Tests unserer neuen Produkte und Dienstleistungen teilzunehmen. 

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten stützen wir uns auf unser legitimes Interesse, Geschäftsbeziehungen zu führen und mit Ihnen über unseren Betrieb und unsere Ereignisse zu kommunizieren.

Digitale Touchpoints

Personenbezogene Daten wie Anmeldedaten von Websitebesuchen werden in Verbindung mit unseren Dienstleistungen für Sie an unseren digitalen Touchpoints verarbeitet, um Ihre Identität sicherzustellen, Sie an den unterschiedlichen Touchpoints zu identifizieren und die Nutzung zu protokollieren. Wir verwenden funktionelle Cookies, um Daten von Sitzungen zu sammeln und den Betrieb unserer Online-Dienste sicherzustellen. Weitere Informationen über unsere Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Cookie Politik.

Individuelle Gestaltung der Dienstleistungen

Da wir ständig bestrebt sind, Ihre Kundenerfahrung zu verbessern und Ihnen relevantere Angebote zu machen, können wir Ihnen individuell gestalteten Service und Inhalte auf Basis individueller Transaktionen oder Ihrer Aktivitäten an unseren digitalen Touchpoints anbieten, beispielsweise Dienstleistungen in Verbindung mit Ihrem Reiseziel. Wir können auch eine Kundensegmentierung vornehmen, um dem Kunden beispielsweise relevante Upgrades, Zusatzdienstleistungen und Einzelhandelsprodukte über unsere digitalen Touchpoints anzubieten. Wir können auch weitere Informationen aus den individuellen Transaktionen, wie Reisezweck, erlangen.

Durch Identifizierung des Kunden und seines Reiseverlaufs können wir zurückliegende Kommunikationen, Unregelmäßigkeiten in der Vergangenheit, erworbene Dienstleistungen und Reiseinformationen erkennen. Entsprechend können wir den Bedarf des einzelnen Reisenden erkennen und gewissen Elementen der Reise des Kunden, seiner Erfahrungen und Interaktionen besondere Aufmerksamkeit widmen. Um den Kunden ein unverwechselbares Kundenprofil zu erstellen, müssen auch Daten aus unterschiedlichen Transaktionen verbunden werden. 

Hintergrundprozesse

Im Zuge unseres laufenden Geschäfts können wir bei der Ausführung gewisser Hintergrundprozesse personenbezogene Daten verarbeiten. Für Tickets, Zusatzleistungen oder andere Einkäufe müssen wir sicherstellen, dass die Buchungen und das Ausstellen der Tickets entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und der Politik von Finnair erfolgen. Unter diese Prozesse fallen beispielsweise die Überwachung betrügerischer Tätigkeiten, wie der Diebstahl von Kreditkarten, falsche Buchungen, betrügerische Forderungen und die Prüfung von Tarifen und Abgaben. 

Zur Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen und Analyse unserer Geschäftsleistung verfolgen wir Verkehrsströme, kommerzielle und betriebliche Leistung und entsprechendes Kundenverhalten. Transaktionsdaten werden in Betriebssituationen verwendet, um beispielsweise festzulegen, wie viele Reisende ein Upgrade bekommen oder umgebucht werden müssen. 

Auf Basis Ihrer Zustimmung:

Direktmarketing

Wenn Sie dem zugestimmt haben, senden wir Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen. Wenn Sie sich beispielsweise zu unserem Finnair Newsletter oder anderem Direktmarketing-Material angemeldet haben, werden Ihre Kontaktdaten verarbeitet, damit Sie die angeforderten Mitteilungen bekommen. Sie haben das Recht, sich jederzeit von unseren Marketingmitteilungen abzumelden.

Wir können Ihnen auch Direktmarketing in Verbindung mit Finnair-Dienstleistungen auf der Grundlage geltender Datenschutzgesetze zu elektronischer Kommunikation zustellen, wenn Sie Finnair-Kunde oder Vertreter unseres Lieferanten, Partners oder Subunternehmers sind und sich nicht von Direktmarketing-Mitteilungen abgemeldet haben.

Digitale Touchpoints

Zusätzlich zur Ermöglichung unserer Online-Dienstleistungen verwenden wir Cookies, um personenbezogene Daten zwecks Analyse des Dienstes und Personalisierung und Werbung auf Basis Ihrer Zustimmung zu sammeln. Weitere Informationen über unsere Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Cookie Politik.

Verfahren einschliesslich sensitiver personenbezogener Daten

Wenn eine Verarbeitung Ihrer gesundheitsbezogenen Daten erforderlich ist, werden Sie um ausdrückliche Zustimmung gebeten. Sie können um Zusatzinformationen gebeten werden, beispielsweise ein ärztliches Attest, das bestätigt, dass Sie nach Einschätzung einer medizinischen Fachkraft reisen können und um sicherzustellen, dass wir über die erforderlichen Angaben verfügen, um für Ihre Sicherheit zu sorgen. Wenn Ihre Zustimmung vorliegt, werden die Daten beispielsweise von der Kundenbetreuung, der Bodenabfertigung und dem Bordpersonal, aber nur im notwendigen Umfang, verarbeitet. Auf Basis Ihrer Zustimmung können wir auch beispielsweise von Gesundheitsdienstleistern eingeholte Daten verarbeiten, wenn dies zur Bestätigung der Zulassung zu unseren Flügen und/oder der Einreise in ein anderes Land während einer öffentlichen Gesundheitskrise erforderlich ist. 

Auf Basis unserer gesetzlichen Verpflichtung:

Gewährleistung einer sicheren Reise

Damit Sie sicher reisen können und um den Sicherheitsanforderungen, beispielsweise der Meldung von Vorfällen entsprechen zu können, müssen wir wissen, wer an Bord des Flugzeugs ist. Wir identifizieren die Passagiere am Check-in, an den Flugsteigen und in Koordination mit den Sicherheitsdiensten. 

In Fällen, in denen ein Passagier die Flugsicherheit, Sicherheit oder Ordnung während oder in Verbindung mit einem Flug gestört hat oder beeinträchtigen könnte, sind wir berechtigt, den Passagier aus Sicherheitsgründen auf unseren Flügen abzulehnen. Die Entscheidung kann für einen bestimmten Zeitraum oder bis auf Weiteres getroffen werden. Das bedeutet auch, dass die entsprechenden Passagierdaten in unseren Sicherheitsdaten gespeichert werden. Wir werden ebenfalls festlegen, wie lange der Passagier nicht an Bord unserer Flüge akzeptiert wird. Wir informieren den Passagier über das Speichern seiner Daten in unseren Sicherheitsdaten.

Örtliche Gesetze können uns dazu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten den Behörden, beispielsweise der Grenzkontrolle, dem Zoll, den Einwanderungsbehörden, Gesundheitsbehörden, der Polizei oder den Steuerbehörden zu übermitteln. Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, sammeln und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wie Passdaten, Visadaten und Ihre Adresse am Reiseziel, je nach gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen. 

Im Krisenfall muss Finnair Ihre Daten mit dem Ziel der Fürsorge und Unterstützung verarbeiten, um auf die Situation zu reagieren und unseren gesetzlichen Verpflichtungen zu entsprechen.

Erforderliche Aufzeichnungen führen

Aufgrund der Gesetzgebung zur Rechnungsführung sind wir verpflichtet, unsere Transaktionen und weitere Rechnungsführungsunterlagen während des gesetzlich festgelegten Zeitraums vorzuhalten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für uns erforderlich ist, um dem Zweck zu dienen, für die sie gesammelt wurden, oder sofern die Datenspeicherung gesetzlich vorgeschrieben ist und um potenzielle Ansprüche oder Streitfälle zu lösen.

Datenquellen

Wir erhalten Ihre Daten direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Produkte über einen unserer Kanäle erwerben, eine Buchung auf finnair.com vornehmen oder wenn Sie sich zu unserem Treueprogramm anmelden.

Wir sammeln automatisch personenbezogene Daten, wenn Sie unsere digitalen Touchpoints oder gewisse Dienstleistungen wie Check-in, Gepäckaufgabe oder Boarding nutzen.

Wir können Informationen von Behörden, Gesundheitsdienstleistern oder Dritten erhalten. Wir können Ihre Daten von anderen Fluggesellschaften erhalten, wenn wir einen Teil Ihrer Reise durchführen. Wir können Ihre Daten auch von anderen Partnern erhalten, beispielsweise Partnern, die an der Durchführung der Reise beteiligt sind, die Bodenabfertigung, Plattformen Dritter oder Reisebüros.

Übermittlung Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken den Gesellschaften der Finnair Gruppe und anderen Dritten übermitteln:

Für Ihre Reise und andere Dienstleistungen

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise mit anderen Fluggesellschaften, Flughafenbetreibern und anderen Dienstleistern, die an der Durchführung Ihrer Reise beteiligt sind. Wir übermitteln personenbezogene Daten auch an Dienstleister, die an der Bearbeitung Ihrer Reservierungen, Einkäufe und Buchungen beteiligt sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Reisebüros, zusätzliche Dienstleister, Behörden und die Bodenabfertigung weiterleiten. Wenn Sie Ihren Flug über ein Reisebüro oder eine Plattform Dritter gebucht haben, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit diesen.

Wenn Sie ein medizinisches Test-Paket über Finnair erworben haben, können wir Ihre personenbezogenen Basisdaten (Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) (sofern verfügbar) an den Test-Dienstleister ausschließlich zur Unterstützung des Registrierungs- und Testverfahrens weitergeben.

Wir teilen Ihre Daten mit anderen Fluggesellschaften, die an Ihrer Reise beteiligt sind, beispielsweise, wenn einer Ihrer Flüge durch einen anderen Betreiber durchgeführt wird, wie auch mit Fluggesellschaften, die Allianzmitglieder sind, um Kunden der Allianz Assistenz zu bieten.

Für interne Zwecke der Finnair Gruppe

Wir können personenbezogene, mit Cookies auf den digitalen Serviceangeboten von Finnair gesammelte Daten mit Mitgliedern der Finnair Gruppe teilen.

Für gesetzliche Verpflichtungen, Sicherheit und Verhinderung von Betrug oder auf Basis Ihrer Zustimmung

Wir können Ihre Daten, beispielsweise Pass- und Visadaten, wie auch reisebezogene Daten entsprechend den Anforderungen der Behörden am Zielort Ihrer Reise teilen. 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch mit relevanten Dritten oder Behörden teilen, wenn dies erforderlich ist, um Verbrechen, betrügerisches Handeln oder Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu verhindern oder auch aus anderen gesetzlichen Gründen. Während einer internationalen öffentlichen Gesundheitskrise können wir auf Basis Ihrer Zustimmung oder einer gesetzlichen Verpflichtung gesundheitsbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben.

Finnair Plus-Mitgliedsdaten und Finnair Kontendaten

Profildaten

Wir sammeln und verarbeiten die personenbezogenen Basisdaten, die Sie zu sich selbst oder Ihren Kindern eingeben, wenn Sie Ihr Finnair Plus- oder Finnair Kontoprofil erstellen. Folgende Daten können aufgezeichnet werden:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Anzahl Familienmitglieder und weitere Angaben zum Wohnort
  • Anrede (Herr, Frau)
  • Kontaktdaten wie Adressen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Berufsbezogene Daten - Beruf oder Beschäftigung, Name des Arbeitgebers, Adresse des Arbeitgebers und Telefonnummer am Arbeitsplatz
  • Daten aus Reiseunterlagen - Passnummer, Gültigkeitsdauer des Passes, den Pass ausstellendes Land und Staatsangehörigkeit.

Wir verarbeiten Daten über Ihren Mitgliedstatus und -verlauf, wie auch Daten zu Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrer Nutzung von Mitgliedschaftsvorteilen. Folgende Daten können aufgezeichnet werden: 

  • Daten zu Mitgliedschaft und Profil - Anfangsdatum und Art der Mitgliedschaft, Sitzplatz-Präferenzen (Gang oder Fenster)
  • Daten der Mitgliedskarte - Mitgliedsnummer, Ausstellungsdatum der letzten Mitgliedskarte, Ablaufdatum
  • Angaben zur Mitgliedschaftsstufe - Stufenverlauf, Gesamtpunkte der Stufe, Gesamtanzahl Flüge der Stufe, Mitgliedschaftsstufe, Gesamtsumme der Flugpreise, Einzelheiten zu Daten der Stufe
  • Informationen über Punkte - während der Mitgliedschaft gesammelte Summe der Stufe und Prämienpunkte, Summe verbrauchter Prämienpunkte, Summe verfügbarer Prämienpunkte, Summe verfallener Prämienpunkte
  • Transaktionsdaten - alle Transaktionen und Einkäufe im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft
  • Ereignisspezifische Informationen - Datum des Ereignisses, Einzelheiten zu dem Ereignis wie Produktbezeichnung, erworbene oder verbrauchte Punkte, Name des Dienstleisters, Dokumentennummer (Ticket- oder andere Dokumentennummer)
  • Informationen, ob der Kunde über eine kombinierte Finnair Plus Kreditkarte verfügt
  • Interessen und Präferenzen - Freizeitinteressen, Ernährungswünsche und andere, von dem Mitglied angegebene Interessen
  • Marketingdaten - Versanddatum für Marketingmitteilungen und punktuelle Erklärungen, Einzelheiten zu den dem Kunden angebotenen Kampagnen und Kopien von Marketingschreiben an den Kunden
  • Flughafen-Serviceleistungen - Informationen über Flughafendienstleistungen, beispielsweise Nutzung der Lounge-Serviceleistungen, Check-in Serviceleistungen und Gepäckaufgaben und zu weiteren Serviceeinzelheiten des Flughafens
  • Wir können Ihre Zustimmungen und den Widerruf von Einwilligungen in Verbindung mit Direktmarketing verarbeiten.

Ihr Profil beinhaltet auch Daten zu Ihren Flügen als Finnair Plus-Mitglied oder Finnair Kontoinhaber: 

  • Flugnummer
  • Start und Ziel des Fluges
  • Reiseklasse
  • Code der Fluglinie
  • Reisebüro, das die Buchung vorgenommen hat
  • Preisangaben zum Flugschein
  • Codebezeichnung für die Buchung von Geschäftsreisen und weitere Buchungsangaben
  • Informationen zum Reisepartner - Name des Partners

Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen

Unsere Dienstleistung

Im Rahmen des Finnair Plus-Programms speichert Finnair Ihre Transaktionen. Transaktionen umfassen gesammelte Punkte und Einlösung. Damit können wir Ihre Kontobilanz berechnen. Wir können Ihnen Informationen zu Ihrem Punktestand und Änderungen im Programm zustellen.

Wir verarbeiten auch die Daten, die Sie in Ihrem Finnair Plus- oder Finnair Kontoprofil angeben. Sie können wählen, ob Sie in Ihrem Profil Ihre Präferenzen und Interessen teilen möchten. Diese Präferenzen können dann verwendet werden, um Daten im Voraus auszufüllen, wenn Sie eine Buchung über die Finnair-Website machen oder um relevantere Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn Sie sich zu besonderen Veranstaltungen anmelden, verarbeiten wir die Teilnehmerliste. Das gilt auch für Marketing-Wettbewerbe und Verlosungen.

Ermöglichung der Partnerdienstleistungen

Die Finnair Plus-Partner sind ein bedeutender Teil des Finnair Plus-Programms, denn wenn Sie die Partnerdienstleistungen nutzen, können Sie Finnair Plus-Punkte sammeln und verbrauchen. Aus diesem Grund sendet Finnair den Mitgliedern zusammen mit Informationen über das Finnair Plus-Programm und Finnair Dienstleistungen Informationen zu Dienstleistungen und Vorteile der Partner. Weitere Informationen zu den Partnern finden sich auf der Finnair Website.

Um die Partnerdienstleistungen zu erbringen und Ihr Konto auf dem neuesten Stand zu halten, tauscht Finnair auch Daten mit den Finnair Plus-Partnern aus. Finnair wird informiert, wenn Sie bei einem Partner Punkte verbrauchen. Wenn Sie bei einem unserer Partner Punkte sammeln, werden wir auf der anderen Seite informiert, damit diese Punkte Ihnen korrekt gutgeschrieben werden. Um unsere Kunden auch anhand der Dienstleistungen unserer Partner zu erkennen, können wir relevante Mitgliederinformationen versenden. Bei Fragen oder Beschwerden in Verbindung mit Dienstleistungen der Partner können wir mit den Partnern relevante Mitgliederinformationen teilen. 

Kommunikation und Kundenbindung

Die gespeicherten Daten werden auch für gezielte Kommunikation mit den Mitgliedern genutzt, die über die mobile App von Finnair, die Finnair-Website und über unsere übrigen Kanäle verteilt wird.

Wir können die gespeicherten Daten verwenden, um mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos, der Programmeigenschaften und -vorteile zu kommunizieren. Diese Mitteilungen können Angaben zum Verfalldatum Ihrer Punkte beinhalten oder ob Sie bald die nächste Stufe erreichen, sind aber nicht darauf beschränkt.

Um Sie korrekt über unsere Mitgliedsangebote in Kanälen Dritter zu informieren, können wir eine Liste der E-Mail-Adressen der Mitglieder an die jeweiligen Dritten weiterleiten. Damit wird sichergestellt, dass die richtigen Angebote angezeigt werden, wenn Sie als Finnair Plus-Mitglied identifiziert werden.

Auf Basis unseres berechtigten Interesses:

Kommunikation und Kundenbindung

Im Rahmen der Verbesserung unserer Kommunikation mit unseren Kunden können wir verfolgen, wie häufig diese Mitteilungen zu weiteren Handlungen Ihrerseits führen, um Messgrößen wie Klickraten zu berechnen.

Analytik

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Analysezwecken, zur Kundenerkennung und für das Angebot personalisierter Services nutzen. Damit können wir unseren Kunden relevante Dienstleistungen und Produkte anbieten, unsere Produkte und Konzepte weiterentwickeln und unverwechselbare Kundenprofile erstellen. Die Profile können für gezieltes Marketing und gezielte Inhalte in unseren digitalen Kanälen, beispielsweise der Finnair Website, unserer mobilen App oder dem per E-Mail versandten Newsletter genutzt werden. Zum Direktmarketing gehören mitgliedsspezifisch unterschiedliche Werbeinhalte in den vorgenannten Kanälen. Zielgerichtete, individuelle Werbung für Mitglieder ist Bestandteil des Finnair Plus-Programms. Wenn wir eine vollständige Sicht auf unsere Kunden haben, können wir Ihre Gesamterfahrung verstehen und dies trägt dazu bei, unsere Produkte und Dienstleistungen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Aufgrund Ihres Kundenverhaltens können wir auch andere Messgrößen ableiten, beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gewisse Produkte kaufen. Wir können auch Kundensegmente einrichten und andere Produkte oder Ziele vorhersagen, an denen Sie Interesse haben könnten.

Auf Basis Ihrer Zustimmung:

Direktmarketing

Direktmarketing-Mitteilungen werden an Mitglieder versandt, die der Zusendung derartiger Mitteilungen zugestimmt haben. Dieses Marketingmaterial kann, je nach Ihren Direktmarketing-Einstellungen, Angebote der Finnair Plus-Partner enthalten.

Wir können Ihnen auch auf elektronischem Wege Direktmarketing in Verbindung mit Finnair Dienstleistungen auf Basis geltender Datenschutzgesetze zustellen, wenn Sie Finnair Plus-Kunde sind und sich nicht von Direktmarketing-Mitteilungen abgemeldet haben.

Auf Basis unserer gesetzlichen Verpflichtung:

Erforderliche Aufzeichnungen führen

Aufgrund der Gesetzgebung zur Rechnungsführung sind wir verpflichtet, unsere Transaktionen und weitere Rechnungsführung während des gesetzlich festgelegten Zeitraums vorzuhalten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für uns erforderlich ist, um dem Zweck zu dienen, für die sie gesammelt wurden, oder sofern die Datenspeicherung gesetzlich vorgeschrieben ist und um potenzielle Ansprüche oder Streitfälle zu lösen.

Datenquellen

Wir erhalten Ihre Daten, wenn Sie Mitglied werden und uns Ihre Daten zum Zweck der Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos übermitteln. Wir erhalten Ihre Daten direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Produkte über einen unserer Kanäle erwerben oder eine unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen (z. B. bei einer Buchung auf finnair.com). Ihre Einkäufe werden mit Ihrem Konto verknüpft, wenn Sie sich als Finnair Plus-Mitglied identifiziert haben.

Wir erhalten Ihre Daten auch von Partnern, wenn Sie deren Dienstleistungen über Ihr Finnair Plus-Konto in Anspruch nehmen. Dies ist für die Bereitstellung der Dienstleistungen im Rahmen des Programms erforderlich.

Wir erfassen automatisch personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Services nutzen, bei denen Sie anhand Ihrer Finnair Plus-Nummer identifiziert werden, wie z. B. beim Check-in und bei der Gepäckaufgabe, bei der Nutzung von Kundenbindungsprogrammen oder beim Erwerb von Zusatzprodukten.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke an Unternehmen der Finnair-Gruppe und sonstige Dritte weiterzugeben:

Für die Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft und die Weiterentwicklung dieser Dienstleistungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten z. B. an andere Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber, Programmpartner und andere Dienstleister weiter, die direkt an der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft oder an der Weiterentwicklung dieser Dienstleistungen beteiligt sind.

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verantwortliche Dritte weiterzugeben, wenn dies zur Aufdeckung und Verhinderung von Straftaten, betrügerischen Aktivitäten oder Sicherheitsproblemen oder aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich ist.

14.5.2021

Navigiert zu Seite: Finnair datenschutz